OCULEA® PROTECT - Befeuchtung trockener, brennender und müder Augen
Schützt und befeuchtet die Augenoberfläche durch einen Schutzfilm
Weniger Verkleben und Verkrusten der Augenlider beim Aufwachen
Verringerte Tränenfilm-Verdunstung bei nächtlichem Lagophthalmus
Die Rezeptur der Salbe begünstigt den Verbleib an der Augenoberfläche. Die Hyaluronsäure bildet eine Schutzschicht auf der Hornhautoberfläche, die das Auge befeuchtet und schützt.
Die Vorteile von OCULEA® PROTECT im Überblick:
Befeuchtung trockener, brennender und müder Augen - auch während der Nacht
Verringert Verkleben und Verkrusten der Augenlider
Erste Augensalbe mit 0,4 % Hyaluronsäure
Hinweis
8 Wochen nach Anbruch verwendbar
Jeweils abends vor dem Schlafen oder je nach Bedarf alle drei oder vier Stunden eine kleine Menge in die Tasche des unteren Augenlids auftragen. Stellen Sie sicher, dass die Tubenspitze weder Ihr Auge noch Ihre Finger berührt.
Natriumhyaluronat, Natriumchlorid, Vaselinöl, Vaseline, Kaliumdihydrogenphosphat, Kaliumsorbat, Dinatriumhydrogenphosphat, Wollwachsalkohol, Wasser und Hydroxymethylglycinat.
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert
drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen
Cookies
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.